Erklärvideo

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erklärvideo

von Brummmi » 09.03.2021, 18:41

Hallo Heinz,
Danke für deine Tipps. da ich nicht der Leser schlechthin bin, werde ich es mir hier dann mal in Angriff nehmen.
Mal sehen vielleicht werde ich noch zur Leseratte. :)

LG: Rolf

von ET 65 » 07.03.2021, 17:24

Hallo Rolf,

hast Du schon mal in die Hilfe (F1) gesehen? Unter den Stichworten "Ebene" und "Kabel" findest Du eine ganze Menge Informationen.

Zu den Ebenen:

Ebene 1 enthält die Plattenkanten. Das ist nicht änderbar. Es ist auch gleichzeitig die unterste Ebene. Etwas anderes als Plattenkanten würde ich hier nicht platzieren.

Anbei mal eine Höhenzuordnung, wie sie mehr oder minder häufiger zu finden ist:

1 Rahmen und Plattenkanten
2 Wände, Möbel, Heizkörper, Fenster
3 Unterbau der Anlage / Rahmensystem
4 freilassen
5 Unterste Ebene = Zugspeicher
6 Elektrik im Zugspeicher
7 Tunnelfahrleitung / o.a.
8 freilassen
9 Gewässer
10 Zwischenebene
11 Elektrik Zwischenebene
12 Tunnelfahrleitung / o.a.
13 Straßen und Wege (Flächen)
14 Sichtbare Ebene
15 Elektrik sichtbare Ebene
16 Gebäude
17 Fahrzeuge
18 Bäume und Sträucher
19 Signale
20 Landschaftsstruktur (Höhenlinien)

Je höher die Nummer der Ebene desto weiter oben ist sie angesiedelt (analog der Layer in einem Grafik- oder CAD-Programm). Die Reihenfolge kann aber auch nachträglich im Ebenendialog noch geändert werden.

Viele Nutzer legen im Bahnhof den Güterbereich und das Bw in getrennte Ebenen. Das ist nach meiner Ansicht nicht erforderlich. Eine Änderung der Farbe der Gleise reicht dafür aus (Eigenschaften-Dialog). Dann ist nämlich bei Verwendung von Fahrleitung diese auch überall in der gleichen und damit korrekten Ebene.

Gruß, Heinz

von Brummmi » 07.03.2021, 15:07

Hallo ,
habe jetzt auch mehr Videos gefunden.
Schaue mal nach ob ich was a: zur Nutzung der verschiedenen Ebenen und
b: zur Verkabelung finden werde.
PS: bin halt Anfänger und das leider auch am PC aber ich werde mich mit der Zeit schon zurecht finden.
Finde das Programm aber wirklich gut und wie schon mal gesagt wurde muss ich es am besten durch ausprobieren (und abspeichern unter nem anderen Namen) erlernen.

Danke für die freundliche Hilfe.

LG Rolf

von IB Schneider » 06.03.2021, 09:52

Hallo,

es gibt auf unserem youtube-Kanal deutlich mehr wie 5 Videos.
Zudem gibt es auch Videos auf anderen Kanälen.

Zu welchem Thema vermissen Sie ein Video?

mfg

von Brummmi » 05.03.2021, 19:57

Hallo guga

Habe ja nicht gesagt das man das einfach hinbekommt, sondern nur nach gefragt da es ja alle möglichen Videos mittlerweile gibt.

Danke für deine Antwort.
LG Rolf

von guga » 05.03.2021, 16:14

So ein Video zu erstellen macht mensch ja nicht zwischen Aufstehen und Frühstück, das ist aufwändig!

Und wie soll ein Video jeden kleinen Trick erklären?

es gibt nur 2 sinnvolle Möglichkeiten
- lernen durch probieren
- gezielt Fragen stellen (es gibt keine dummen Fragen)

guga

Erklärvideo

von Brummmi » 05.03.2021, 14:59

Hallo zusammen,
Habe mal eine Frage zum Programm. Gibt es eigentlich erklärvideos vom Wintrack Programm die etwas tiefer ins Programm gehen als die (ich glaube 5) die ich gefunden habe?

Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

LG Rolf

Nach oben