WinTrack- Forum
Hier wird über alles diskutiert, was mit der Planungssoftware WinTrack zu tun hat.
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login
WinTrack- Forum Foren-Übersicht
->
Arbeit mit WinTrack
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Anti-Spambot-Frage
Heutiger Tag des Monats plus 10 (z.B. am 24.05. wäre die Antwort 24+10=34) ?
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="IB Schneider"]Hallo, hier das erwähnte Fertiggelände: https://www.stummiforum.de/t199599f7-Win-Track.html mfg[/quote]
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
News
----------------
Ankündigungen und Neuigkeiten
Support - WinTrack
----------------
Installation
Arbeit mit WinTrack
Wünsche
Ihre Meinung zu WinTrack
Support - 3D-Editor (TEdit3D)
----------------
Arbeit mit TEdit3D
Wünsche
Gleispläne
----------------
Maerklin H0
Zweileiter H0
Spur N
Spur Z
Spur TT
Spur 1
Sonstiges
----------------
Sonstiges zu WinTrack
Sonstiges zu Modellbahn
Fragen zum Forum
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Randor
Verfasst am: 18.01.2022, 19:36
Titel:
IB Schneider hat Folgendes geschrieben:
natürlich kann Wintrack alle Pläne der Märklin Gleisplanung öffnen.
mfg
Das erfreut mich doch schon mal sehr!
Nun hätte sich mir "eigentlich" die Frage stellen sollen, warum dann ein mit der Märklin-Software erstellter und dann ausgedruckter Gleisplan nicht in dieser Form in WinTrack eingegeben werden kann.
Aber... (ganz, ganz großes Aber!)
dank des Links von Ihnen habe ich sehr wahrscheinlich selbst schon die Antwort auf meine Ausgangsfrage gefunden.
Ich fand dort diesen Text hier:
Zitat:
Wintrack rechnet genau.
Beim praktischen Aufbau kann man jedoch ein bißchen tricksen. Möglicherweise ist dies bei der Fertiganlage passiert. Spricht ja auch nichts dagegen.
In Wintrack kann man auch tricksen (Menü Bearbeiten | Gleise verbiegen). Nur weiß man halt nicht, wo der Planer der Fertiganlage dies gemacht hat.
Fazit: die Nachplanung mit Wintrack ist sicher möglich, nur muss man halt an der richtigen Stelle "Gleise verbiegen".
Danke an den Kollegen "
rgroll
" hier im Forum für diese doch sehr viel Licht ins Dunkel der Gleisplanung bringenden Antwort
"
Und bist Du nicht willig...
" - das Zitat kennt man ja.
IB Schneider
Verfasst am: 18.01.2022, 16:15
Titel:
Randor hat Folgendes geschrieben:
Hallo Heinz,
auch hier mein Dank für Deine Antwort.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Märklin für seine Gleisplan-Software eine (ältere) Version von WinTrack genutzt hätte.
Wenn das so stimmt, müsste ein Gleisplan von älterer Version zu einer neueren Version doch kompatibel sein, oder irre ich hier?
natürlich kann Wintrack alle Pläne der Märklin Gleisplanung öffnen.
mfg
Randor
Verfasst am: 18.01.2022, 14:28
Titel:
Hallo Herr Schneider,
danke für den Link - den werde ich heute Abend mal genauer untersuchen.
Jetzt ist die Mittagspause leider schon wieder vorbei
Randor
Verfasst am: 18.01.2022, 14:27
Titel:
Hallo Heinz,
auch hier mein Dank für Deine Antwort.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Märklin für seine Gleisplan-Software eine (ältere) Version von WinTrack genutzt hätte.
Wenn das so stimmt, müsste ein Gleisplan von älterer Version zu einer neueren Version doch kompatibel sein, oder irre ich hier?
IB Schneider
Verfasst am: 18.01.2022, 09:28
Titel:
Hallo,
hier das erwähnte Fertiggelände:
https://www.stummiforum.de/t199599f7-Win-Track.html
mfg
ET 65
Verfasst am: 18.01.2022, 08:13
Titel: Re: Problem beim Erstellen eines Gleisplans anhand einer Vor
Randor hat Folgendes geschrieben:
... (eingescanntes Bild, ich hoffe, das geht rechtlich in Ordnung so?): ...
Hallo Randor,
solche Dokumente unterliegen üblicherweise dem Copyright und bedürfen der Freigabe vom Autor / Verlag. Es findet sich bei der Angabe des Herausgebers meist ein Passus
"Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Reproduktion oder Vervielfältigung - auch auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages"
Randor hat Folgendes geschrieben:
... Ich weiß, dass es da Toleranzen geben kann, aber herrjeh: Doch nicht bei diesen paar Gleisen, oder? ...
Doch, leider. Das Problem ist bekannt und kann ganz einfach nachvollzogen werden.
Stecke einfach einmal 5 Gerade Gleise zusammen. Einfach nur zusammen.
Und jetzt legst Du eine Leiste an das erste Gleis und schaust, wie weit die einzelnen Verbinder der nachfolgenden Gleise von der Leiste abweichen.
Beim Zusammenstecken kannst Du pro Verbindung locker 2° Abweichung erreichen.
In einem anderen Forum wurde vor kurzem über eine Gleisplan eines Noch-Fertiggeländes gebrütet. Der hat das gleiche Problem.
Die Zeichenprogramm sind da eben viel genauer.
Gruß, Heinz
Randor
Verfasst am: 17.01.2022, 22:52
Titel: Problem beim Erstellen eines Gleisplans anhand einer Vorlage
Hallo zusammen,
ich beginne mit einer Vorwarnung: Ich bin ein absoluter Anfänger, was WinTrack angeht.
Um mich mit dem Programm etwas vertrauter zu machen, habe ich schon ein paar Mal versucht, einen Gleisplan aus einer (seriösen) Vorlage nach WinTrack zu übertragen.
So habe ich als jüngestes Beispiel einen Gleisplan, der einer Minitrix-Starterpackung (Minitrix 11145) beilag.
Ich habe dort folgendes Bild eines Gleisplans gefunden (eingescanntes Bild, ich hoffe, das geht rechtlich in Ordnung so?):
Pardon für die Unschärfen, aber es war etwas schwierig einzuscannen.
Diesen Plan habe ich versucht, 1:1 in WinTrack abzubilden.
Das traurige Ergebnis ist hier:
Man beachte die Lücke ganz rechts zwischen der "08" und der "957".
Was mache ich da falsch?
Kann mir da jemand bitte helfen?
Es ist nicht das erstemal, dass ich beim Erstellen plötzlich auf so eine Lücke stosse.
Ich weiß, dass es da Toleranzen geben kann, aber herrjeh: Doch nicht bei diesen paar Gleisen, oder?
Kann mir das jemand erklären und vielleicht auch helfen, damit ich nicht den Spaß an den Gleisplänen per WinTrack verliere?
# Update: Ich arbeite mit WinTrack Version 15.0.9 #
Powered by
phpBB
© 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de