Weinertgleis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Weinertgleis

von ET 65 » 19.01.2014, 19:35

Hallo Herr Schneider,

schade, dass es die Weinert-Weichen nicht ins Update 11.0.7 geschafft haben. :cry:

Gruß, Heinz

von IB Schneider » 30.12.2013, 08:55

Hallo Heinz,

das Weinert-Gleis könnte aufgenommen werden.

Flexible Weichen sind nicht geplant.

mfg

von ET 65 » 28.12.2013, 11:00

Hallo Herr Schneider,

möchte den Punkt nochmal nach oben holen und aufgreifen.

1. Auch ich wünsche mir die starren Weinert Weichen (könnte man ja zusammen mit dem PECO Code 75 ablegen).

2. Wäre es programmtechnisch auch denkbar, flexible Weichen (analog dem Flexgleis) aufzunehmen.
Die Idee ist dabei, dass die flexible Weiche in einem vorgegebenen Bereich - von z.B. Radius unendlich bis gleichmäßigem Innenradius 2000 mm über den kompletten Radius - gebogen werden kann und dabei das Herzstück plus die dahinterliegenden Gleisstutzen fest liegen bleiben.
Solche flexiblen Weichen werden ja nicht nur von Weinert, sondern auch von Tillig Elite angeboten.

O.k. Weihnachten ist vorbei, aber als kleine Neujahrsüberraschung für 2014 wäre das doch nicht schlecht? :wink:

Danke und Gruß

Heinz

von IB Schneider » 29.03.2012, 06:48

Hallo,

Sie meinen "mein Gleis"?
Im Moment nicht. Sollte es gefragt sein, werden wir es aufnehmen.
Es gibt ja nicht viele Gleise. Zur Not kann man sich die ja selbst erstellen.

mfg

Weinertgleis

von wgura » 28.03.2012, 22:46

Sg. Herr Schneider!

Ist geplant das neue Weinertgleis ins Programm aufzunehmen ?

Grüsse Gura

Nach oben