Anschlussklemmen Fleichmann Profigleis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anschlussklemmen Fleichmann Profigleis

von IB Schneider » 15.01.2021, 08:08

Hallo Bobo,

die "Anschlussklemme" ist ein Relikt aus den Anfangszeiten von Wintrack und hat keine elektrische Funktion.
Es geht nur über "Gleis markieren/Eigenschaften/Elektrik/Anschlüsse anzeigen".

mfg

Re: Anschlussklemmen Fleichmann Profigleis

von ET 65 » 14.01.2021, 17:44

icbobo hat geschrieben:... Ich habe noch keinen Weg gefunden, die eingezeichneten Kabel an die Anschlussklemmen anzudocken. ...
Hat jemand eine Idee? ...
Hallo Bobo,

Du hast die für die elektrische Prüfung praktikable Lösung bereits gefunden:
icbobo hat geschrieben:... Trotz der vom Programm angebotenen Anschlussklemme scheint es nur über den Weg "Gleis markieren/Eigenschaften/Elektrik/Anschlüsse anzeigen" zu funktionieren. ...
An die Anschlussklemme bekomme auch ich kein Kabel angeschlossen.

Der vielfach in der Praxis verwendete Weg, Kabel an Schienenverbinder anzuschließen, lässt Wintrack nicht zu. Du kannst das Kabel nur an das nächste Gleis anklemmen.

Wenn das Gleis mit angeschlossenem Kabel jetzt noch eine Zusatzinfo enthält (in den Eigenschaften), dann wird diese Eingabe auch in der Anschlussbelegung angezeigt.

Gruß, Heinz

Anschlussklemmen Fleichmann Profigleis

von icbobo » 14.01.2021, 15:49

Hallo zusammen,

nach dem Planen der Gleise möchte ich mich an die Verkabelung der verschiedenen Fahr-Stromkreise machen.
Trotz der vom Programm angebotenen Anschlussklemme scheint es nur über den Weg "Gleis markieren/Eigenschaften/Elektrik/Anschlüsse anzeigen" zu funktionieren. Bei komplexen Weichenstraßen ist dieses aber zum Teil unübersichtlich (da Stromanschluss im Gleis, oder dort in der Weiche) und irreführend. Besonders, wenn auch noch Isolierungen eingefügt werden.
Die realen Anschlüsse laufen entweder über die Anschlussklemmen (Schattenbahnhöfe) oder über an den Schienenverbindern angelötete Kabel.
Ich habe noch keinen Weg gefunden, die eingezeichneten Kabel an die Anschlussklemmen anzudocken.
Zur Planung nutze ich die aktuellste Wintrack-Version 15.0.4.
Hat jemand eine Idee?

Gruß
Bobo

Nach oben