Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

Fragen bzw. Probleme bei der Arbeit mit WinTrack

Moderator: IB Schneider

rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

Beitrag von rainer305 »

1.:
Zum Einbringen von Fliessgewässern ist in der Hilfe erwähnt:
- Symbole 'WasserXX'
- Wassersymbol

Wo finde ich dies(e)?

Wo ist die Fahrbahnensymboldatei?

2.: Wieviele Ausschlüsse kann man im (Gleis)auswahlfilter machen? Bei mir ist mit 464 Schluss, danach heisst es 'zu viele Gleise ausgefiltert'.
Dabei habe ich kein einziges Gleis, sondern nur Zubehör ausgeschlossen.
Im Gleisauswahlfenster selbst lasse ich nur Symbole mit 3D-Datei anzeigen.

Gruss Rainer
Benutzeravatar
SpielbahNer
Beiträge: 707
Registriert: 01.01.2008, 19:32

Beitrag von SpielbahNer »

Zumindest auf die erste Frage kann ich hier antworten:
im Gleisauswahlfenster auf den kleinen DropDown-Pfeil neben den Namen des Gleissystems klicken, dort steht es dann am Ende der Liste.
Dieses seztz natürlich vollständig installierte Symboldateien voraus, ich weiß jetzt auf die schnelle nicht ob diese in WinTrack enthalten sind.

Nur der Vollständigkeit halber sei hier noch der "alte" Weg erwähnt (falls dieser nicht bekannt ist):
Gewässer und Straßen mit Freihandlinien gestalten.um erstellen von Gewässern und Straßen benutzt werden. Mit der Freihandlinie eine (geschlossene) Fläche gestalten und es öffnet sich das Fenster "Eigenschaften/Darstellung" Dort die Option "Polygon/Kreis ausfüllen" wählen und unter >Muster< finden sich die entsprechenden Texturen.

Hier noch etwas zu Frage 2: Warum so viele Ausschlüsse? Nach meiner Meinung ist doch die Auswahl recht einfach über die Buttons im GAW möglich.

SpielbahNer
N Anlage in Bau und weiterer Planung
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hallo SpielbahNer,

ist im GAWF nicht drin. Bei den Gleissystemen habe ich mich auf die drei klassischen von Märklin H0 beschränkt(K, M, und M-Modellgleis). Alles übrige ist in einen seperaten Ordner verschoben, der Übersichtlichkeit wegen.
Welche Datei(en) muss ich zurückverschieben?

Gewässer:
Mit der alten Methode habe ich ohne Probleme drei Seen kreiert. Nur bei einem Bachlauf hapert es. Der soll ein Gefälle von rund 13 cm haben. Ein annähernd entsprechender Geländeeinschnitt wird auch gezeigt, aber ohne die Wasseroberflächenmarkierung.

Ausschlüsse:
Je weniger ich drin habe umso besser sind die für mich relevanten Dinge auffindbar. Wie geschrieben habe ich mich bereits auf Dateien mit 3D-Funktion beschränkt. Trotzdem wäre mir noch weniger lieber. Vor allem beim nicht direkt gleisbezogenenen Zubehör.
Das dafür andere 3D-Dinge fehlen ist eine andere Sache. Mit Version 11 ist zwar recht viel neues Zubehör dabei, nur leider kaum was für mich, dummerweise. Allerdings ist die 3D-Ansicht ja auch nicht der Hauptzweck von WinTrack. Extras für 3D gibt's entweder gegen Kasse von Doldplan oder man macht sie sich mit dem 3D-Editor. Darin liegt leider meine Crux - ich habe keine Ahnung wie man den Editor anwendet. Für mich sieht der nach einer Art Programm für Architekten aus.
Eine Wunsch-CD habe ich mir schon vor längerem von Doldplan zusammenstellen lassen, von WinTrack habe ich die CD 3 und 4.
Und vom Forum-Mitglied Hans-Joachim Becker drei Brückenpfeiler, die er freundlicherweise für jedermann anbietet.

Rainer
Benutzeravatar
SpielbahNer
Beiträge: 707
Registriert: 01.01.2008, 19:32

Beitrag von SpielbahNer »

>ist im GAWF nicht drin. .....<
Was steht unter Optionen>Symboldateien>Symboldateien?
Ist hier unter Gleissystem "Strassen, Gewässer, Spur xx" aufgeführt?
Falls ja, sollte es auch auswählbar sein.
Falls nein, was ich vermute sind wir schon bei der 2.Frage:
>Welche Datei(en) muss ich zurückverschieben?<
Gute Frage?! unter den trl-Dateien finde ich bei mir nichts passendes, ergo tippe ich mal auf die SceneLib24v.dll - aber das ist nur geraten.
(Vielleicht kann ja Herr Schneider hier näheres sagen). Oder einfach alle Dateien wieder zurück und sehen ob es funktioniert.
In meinen Augen fördert es nicht gerade die Übersichtlichkeit Dateien aus dem Programmverzeichnis zu verschieben, da ich hier doch recht selten drin arbeite. Interessanter sind hier angepasste Installation und entsprechende Einstellungen im Programm. Aber gut, das ist jetzt natürlich nur meine Meinung und auch nicht Thema hier.

SpielbahNer
N Anlage in Bau und weiterer Planung
guga
Beiträge: 886
Registriert: 18.06.2004, 07:08
Wohnort: Pfahlbauten
Kontaktdaten:

Re: Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

Beitrag von guga »

rainer305 hat geschrieben:1.:
Zum Einbringen von Fliessgewässern ist in der Hilfe erwähnt:....Wo finde ich dies(e)?
Hallo Rainer
im Gleisauswahlfenster unter Strassen, Gewässer, dort gibt es wasser 10, 20, 30 etc, dann wie normale Gleise behandeln, am besten mit den Flexgleisfunktionen.

guga
Ein Plan ist erst dann fertig, wenn nichts mehr entfernt werden kann.
https://www.youtube.com/user/Wintrackv1 ... ist&view=1!
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hallo guga,

wie oben erwähnt habe ich im GAWF nur die drei H0-Gleissortimente von Märklin. Alles übrige ist andernorts hin verschoben. Gelöscht ist nichts,
um Strassen und Gewässer wieder einzufügen muss ich wissen wie die entsprechende (vermutlich trl-)Datei genau heisst.

Gruss Rainer
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Re: Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

Beitrag von rainer305 »

rainer305 hat geschrieben:1.:
2.: Wieviele Ausschlüsse kann man im (Gleis)auswahlfilter machen? Bei mir ist mit 464 Schluss, danach heisst es 'zu viele Gleise ausgefiltert'.
Dabei habe ich kein einziges Gleis, sondern nur Zubehör ausgeschlossen.
Im Gleisauswahlfenster selbst lasse ich nur Symbole mit 3D-Datei anzeigen.

selbst


Ich habe den Auswahlfilter auf Null zurückgesetzt.
Überraschung: Sobald ich ein einziges Gleis(M-Handweiche) anwähle, sind 'zu viel Gleise ausgefiltert'. Wie kann das sein? Ich habe alle Stücklisten meiner Pläne durchgesehen, es ist nirgends eine Handweiche eingebaut, der Bestand ist null.
guga
Beiträge: 886
Registriert: 18.06.2004, 07:08
Wohnort: Pfahlbauten
Kontaktdaten:

Beitrag von guga »

rainer305 hat geschrieben:um Strassen und Gewässer wieder einzufügen muss ich wissen wie die entsprechende (vermutlich trl-)Datei genau heisst.
kann es nicht genau sagen, weil ich so radikal noch nichts ausgefiltert habe, aber versuche es mal mit den carsys*.trl Dateien, wobei der Stern für die Spurweite steht

guga
Ein Plan ist erst dann fertig, wenn nichts mehr entfernt werden kann.
https://www.youtube.com/user/Wintrackv1 ... ist&view=1!
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Der Tipp ist richtig, es ist die carsys_h0-Datei von 2012.
Herzlichen Dank!

Gruss Rainer
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

In einen neuen Plan habe ich mit der Flexgleisfunktion ein kleinen Flusslauf eingefügt. In der 3D-Ansicht sieht der aus wie eine grobe Asphaltstrasse.
Lässt die Darstellungsfarbe ändern? In der Hilfe ist nur die Einstellung des Gefälles erwähnt.

MfG
guga
Beiträge: 886
Registriert: 18.06.2004, 07:08
Wohnort: Pfahlbauten
Kontaktdaten:

Beitrag von guga »

rainer305 hat geschrieben:Lässt die Darstellungsfarbe ändern? In der Hilfe ist nur die Einstellung des Gefälles erwähnt.
Wenn mit einem Wasserelement (bei den Strassen) begonnen wurde, lassen sich neue "Strecken" mit "Flexgleis" anfügen. Dann können diese individuell eingefärbt werden, so dass sie auch z.B. als Wanderwege genutzt werden könnten
Ein Plan ist erst dann fertig, wenn nichts mehr entfernt werden kann.
https://www.youtube.com/user/Wintrackv1 ... ist&view=1!
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hab die fehlende Auswahl aktiviert: Optionen/Bildschirm/3D-Ansicht/Einstellungen. Häkchen bei Wasserdarstellung gesetzt. Per Zufall gefunden.
Benutzeravatar
IB Schneider
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2003, 10:06
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Beitrag von IB Schneider »

Hallo,

wenn ich das jetzt richtig sehe, ist nur noch die Sache mit den Ausschlüssen offen, oder?
Bitte nochmal kurz den aktuellen Stand beschreiben und mir eine Profildatei schicken (Profildatei erstellen mit Menü Datzei | Profile).

mfg
"Geht nicht" ist keine Fehlermeldung !
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hallo Herr Schneider,

es geht um eine bessere Übersicht im GAWF. Das meiste davon kann ich nicht brauchen(z. B. praktisch alle Decoder und auch so ziemlich alles was mit Strassenverkehr zu tun hat). Damit nicht zuviel in den einzelnen Rubriken erscheint filtere ich das meiste aus. In der Vergangenheit(beim XP-Rechner liessen sich maximal 464 Ausschlüsse machen, mehr ging nicht. Im Moment ist das aber kein Thema.

MfG
Lookmotive
Beiträge: 33
Registriert: 12.03.2006, 09:13

Noch mal Wasser + Wege...

Beitrag von Lookmotive »

Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass bei mir auch die Symbole für Wasserläufe und Wege fehlen. Ich kann auch bei den vorgenannten Einstellungen nichts finden - nur die individuellen Farben verwenden (ist aktiviert)... aber die Symbole fehlen.

Kann es sein, dass die general.trl-Datei fehlerhaft ist - oder wo sind die Symbole gespeichert? Die letzte Symboldatei im Gleisauswahlfenster ist Straßen H0, unter Einstellungen ist noch Straßen N zu finden... aber kein Wasser.

Softwareversion 13.0.3., letztes Service Pack ist installiert.

Gruß
Rüdiger
So ein Hobby soll ja auch Spaß machen...
Antworten