WinTrack- Forum
Hier wird über alles diskutiert, was mit der Planungssoftware WinTrack zu tun hat.
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login
WinTrack- Forum Foren-Übersicht
->
Sonstiges zu Modellbahn
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Anti-Spambot-Frage
Heutiger Tag des Monats plus 10 (z.B. am 24.05. wäre die Antwort 24+10=34) ?
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="Hans-Joachim Becker"]Hallo Daniel, da auch ich noch einiges M-Gleismaterial von Märklin besitze und ich dieses im Schattenbahnhof einsetzen werde, muss und werde ich mir auch hierfür eine Möglichkeit überlegen eine Rückmeldeanzeige der Weichenstellungen zu bekommen. Für Märklin K-Gleisweichen habe ich bereits eine Lösung auf meiner Internetseite eingestellt: [url]http://www.hjb-modellbahn.de/[/url] dort unter "Elektrik" und unter "Steuerungen". Sowie mir eine preiswerte und funktionssichere Lösung eingefallen ist, werde ich auch dies auf meinen Seiten einstellen (und es auch an dieser Stelle vermerken). Bis dahin alles Gute, Jochen[/quote]
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
News
----------------
Ankündigungen und Neuigkeiten
Support - WinTrack
----------------
Installation
Arbeit mit WinTrack
Wünsche
Ihre Meinung zu WinTrack
Support - 3D-Editor (TEdit3D)
----------------
Arbeit mit TEdit3D
Wünsche
Gleispläne
----------------
Maerklin H0
Zweileiter H0
Spur N
Spur Z
Spur TT
Spur 1
Sonstiges
----------------
Sonstiges zu WinTrack
Sonstiges zu Modellbahn
Fragen zum Forum
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Hans-Joachim Becker
Verfasst am: 20.03.2017, 10:49
Titel: Rückmeldungen mit MÄRKLIN M-Gleis-Weichen?
Hallo Daniel,
da auch ich noch einiges M-Gleismaterial von Märklin besitze und ich dieses im Schattenbahnhof einsetzen werde, muss und werde ich mir auch hierfür eine Möglichkeit überlegen eine Rückmeldeanzeige der Weichenstellungen zu bekommen. Für Märklin K-Gleisweichen habe ich bereits eine Lösung auf meiner Internetseite eingestellt:
http://www.hjb-modellbahn.de/
dort unter "Elektrik" und unter "Steuerungen". Sowie mir eine preiswerte und funktionssichere Lösung eingefallen ist, werde ich auch dies auf meinen Seiten einstellen (und es auch an dieser Stelle vermerken).
Bis dahin alles Gute,
Jochen
DaniS
Verfasst am: 19.03.2017, 21:01
Titel: M-Gleis Weichen Sinnvoll Rückmelden
Hallo zusammen,
nachdem mein Gleisplan ja vollständigt steht ( vielen Dank nochmal für Die Hilfe mit dem S-Bahnhof ), hätte ich noch eine kurze Frage an alle Elektronikbastler:
Da ich komplett mit M-Gleisen plane, wollte ich zur Visualisierung mir ein Gleisstellbild für die Weichen basteln. Also wirklich nur zur Visualisierung, schalten würde ich sie über bestehende Stellpulte. Jetzt steht im Netz natürlich viel darüber das die Weichen ab Werk das nicht können, man soll dieses Relais, dort einen Decoder verbauen, oder komplett die Weiche zu Deutsch: verpfuschen.
Daher nun meine Frage: Lohnt sich der Aufwand hierzu um wirklich mit kleinen Mitteln eine annähernd sinnvolle Visualisierung mittels LEDs hinzubekommen oder soll ich den Plan einfach verwerfen?
Ob jetzt die Weiche tatsächlich geschaltet hat ist natürlich nicht wirklich machbar, es wäre halt eine schöne "Ansichtssache".
Nur will ich vorab sicher stellen das ich nicht durch einen unsinnigen Tipp aus dem Netz meine Hardware schrotte.
Vielen Dank im vorraus und gutes bauen allseits,
Gruß
Daniel
Powered by
phpBB
© 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de