Version 13 und 15

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Version 13 und 15

von IB Schneider » 22.03.2021, 07:45

Hallo Werner,

nur die, welche bereits vorhanden sind.
Also bestimmte Gleise bei H0 als H0f o.ä..

mfg

von wgura » 22.03.2021, 06:52

Hallo Herr Schneider!

ich präzisiere meine Frage: Würde so etwas softwareseitig überhaupt funktionieren, daß verschiedene Spurweiten auf einem Plan sein können? ich bin ,glaube ich nicht der Einzige dem das interessiert.

MfG
Werner

von IB Schneider » 18.03.2021, 16:39

Hallo,

dies ist nicht geplant.

mfg

von wgura » 18.03.2021, 16:29

Ich plane Wintrack 13 Meine Frage passt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich versuche es trotzdem.
Ich baue eine Anlage in 2 Ebenen. Die Untere in HO und die Obere in 0. In einer anderen Anfrage wollte ich wissen ob ich in einem Plan beide vereinigen könne und da wurde mir gesagt dass dies nicht geht.
Meine Frage : Kommt irgendwann ein Update , wo dies möglich ist?

LG WErner

von IB Schneider » 09.03.2021, 09:45

Hallo Günther,

ja, das stimmt im Prinzip.
Lässt sich nur umgehen, wenn man vor der Installation den Wintrack-Unterordner im Ordner "programme x86" umbenennt.

mfg

von Blacky67 » 09.03.2021, 09:15

Hallo Herr Schneider,

danke, beide Versionen sind mit bekannt.
Zur Punkt 2 hab ich gehört - drum frage ich, weil gehört kann auch falsch sein, dass wenn man die 15erner als Test installiert, man dann seine eigenen 12,13 oder 14er Versionen nicht mehr verwenden könnte.
Ist da was dran?
Also wenn wer eine Vollversion von z.B 13 installiert hat und die 15er Testversion am selben Rechner installiert, dass nachher die eigenen gekaufte Version 13 nicht mehr geht?

Stimmt das?

Danke Ihnen.

von IB Schneider » 09.03.2021, 08:23

Hallo Günther,

dafür gibt es doch andere Möglichkeiten:
1) Plan als pdf speichern (über pdf-Drucker).
2) falls der andere User kein Wintrack hat, einfach die kostenlose Testversion benutzen.

mfg

von Blacky67 » 09.03.2021, 08:20

Hallo zusammen,

also nochmals von mir die Erklärung, warum ich die Frage stellte.

Ich habe diese Frage hier angehängt, um nicht einen weiteren Thread zu öffne bei dem es um was ähnliches geht.
Ja, meine Frage hat mit dem Eingangspost nichts zu tun, es geht in die andere Richtung.
Die Frage, was ich entfernen muss, damit ein anderer, der nicht in Besitz von Version 15 ist dies auch sehen kann, wurde nicht so beantwortet, dass ich meine Version für ihn anpassen kann.

Jetzt bitte nicht falsch verstehen, was ich jetzt sage:
Ich finde das Programm spitze, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und werden weiter ausgebaut.
Sollte man aber einen Komplettplan zur Kontrolle außer Haus geben wollen (oder einfach nur andere daran Teil haben lassen) dann darf man den nicht ausgestalten, da nirgends ersichtlich ist, was verwendet werden darf und was nicht.


OK, ist halt so, schade.
In diesem Sinne...

von guga » 08.03.2021, 22:40

Ich "vermute" mal, dass es sich um die umgewandelten Lok- und Wagenmodelle handeln dürfte, die ja die beweglichen Drehgestelle erhalten haben

guga

von SpielbahNer » 08.03.2021, 21:32

Nur damit ich das jetzt auch (noch) verstehe:
Die Eingangsfrage war das Das Betrachten von Plänen (erstelt mit WT14/15) mit WT13, Richtig?
Herr Schneider hat dazu doch geantwortet und eine Möglichkeit genannt.
Speichern in V13, so unpassende Symbole nicht enthalten sind.

Dann kam die Frage welche Symbole nicht für WT13 geeignet sind.
Dieses Aufzuzählen ist nicht möglich.
Hier sehe ich auch nicht wirklich die Notwendigkeit. Wer Will kann ja den Plan in Version 15 speichern , und anschließend in V13. Dann beide vergleichen und sehen was fehlt. Aber wozu das Ganze?
Ich wage mal zu behaupten, das es sich bei den fehlenden Symbolen lediglich um Ausgestaltung, meist. Fahrzeuge handeln dürfte. Sind also für den Plan eher Nebensache.

Jetzt die Frage ob speichern in V13 nicht reicht?

Es wurde doch klar geschrieben, das es doch möglich WT13 konform zu speichern. Oder habe ich das Ganze jetzt falsch verstanden und bin auf dem falschen Gleis?

SpielbahNer

von Blacky67 » 08.03.2021, 17:23

also genügt abspeichern der 15er Datei unter unter der Version 11-13 alleine nicht?

von IB Schneider » 08.03.2021, 16:36

Blacky67 hat geschrieben:Hallo Herr Schneider,

welche Symbole (Elemente) muss ich aus V15 entfernen, damit ein Kollege das mit der V13 sehen kann?
Danke
erwarten Sie eine genaue Aufzählung?
Diese kann ich Ihnen nicht geben.

mfg

von Blacky67 » 08.03.2021, 16:07

Hallo Herr Schneider,

welche Symbole (Elemente) muss ich aus V15 entfernen, damit ein Kollege das mit der V13 sehen kann?
Danke

von IB Schneider » 22.01.2021, 08:23

Hallo Thomas,

Sie können mit V13 keine Pläne öffnen, die mit v14 oder v15 erstellt wurden.
Ausnahme:
Sie speichern mit v14/15 im Format von v13 und der Plan enthält keine Symbole, die es in v13 noch nicht gab.

mfg

Version 13 und 15

von Thomas Zeitler » 21.01.2021, 14:20

Ist das normal das ich mit der Version 13 keinen plan mit einer höheren Version öffnen kann.

Nach oben