Flexgleis im Bogen verlegen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Flexgleis im Bogen verlegen?

von RPankow » 29.03.2011, 09:53

Hallo Dirk,

es gibt noch eine andere Möglichkeit. Erstelle Dir einfach eigene Gleise, mit den Radien, die Du in Deinem Bahnhof brauchst. Ich habe das mit allen möglichen Radien gemacht und sie dann z.B. als "Flex-r960". Das ist ein Gleis mit dem Radius 960mm und so auch in der Stückliste als Flexgleis zu erkennen. Es kann wie jedes andere Normgleis eingefügt werden.
Einfach im Menü Extras auf Gleis erzeugen klicken und dem Dialog dort folgen.

von IB Schneider » 28.03.2011, 07:11

Hallo Dirk,

bitte stellen Sie eine tra-Datei ein.
Dann kann man Ihre Datei entsprechend editieren.
Das Bild ist sehr klein.

Grundsätzlich kan ich folgendes sagen:
- wenn man die Parallelgleis-Funktion nutzen möchte, braucht man Gleise, wo dies auch Sinn macht.
D.h. Sie müssen das "Referenzgleis", welches zwischen zwei Weichen liegt, aufteilen:
Weiche - kurzer Übergang - "Parallelgleis" - kurzer Übergang - Weiche.
Nur für "Parallelgleis" ist ein sinnvolles Parallelgleis möglich. Die Übergänge verbinden dieses Gleis mit der Weiche.

Eine Alternative wäre das freie Zeichnen aller Gleise mit der Maus. Ist möglich, erfordert aber Erfahrung und ist eher nicht so geeignet, wenn die Gleise im sichtbaren Bereich liegen und exakt parallel sein sollten.

mfg


mfg

Flexgleise im Bogen verlegen

von juniordigital » 27.03.2011, 17:21

Hallo zusammen

habe mal im Anhang einen Screen, ich hoffe man sieht worum es geht

beste Grüße

Dirk

von IB Schneider » 26.03.2011, 12:30

Hallo Dirk,

ich denke, es wäre sinnvoll, wenn Sie mal ein konkretes Beispiel hier anhängen oder ein Bild einfügen wurden.

mfg

Flexgleis im Bogen verlegen?

von juniordigital » 25.03.2011, 21:18

Hallo zusammen,

ich hätte da mal die Frage wie Ihr bei der Planung die Flexgleise im Bogen verlegt und ausrichtet?

Also ich habe folgendes Problem:
Ich wähle ein Gleisende aus, an das ein Flexgleis angefügt werden soll. Dann über Einfügen Flexgleis mit Mauseingabe, ok dann habe ich ein Flexgleis angefügt, dann fasse ich es am anderen Ende an, und ziehe es an den gewünschten Endpunkt oder an das gewünschte Gleisende. Dann habe ich einen schönen Bogen. Wenn aber nun die beiden Gleisanschlüsse Weichen sind, wie kann ich dann ein Parallelgleis in einem vorgegebenen Abstand einfügen, um die beiden Enden des Flexgleises auch an die Weichen anzuschließen? Aber auch so dass es vom Bogen her schön aussieht.

Bis jetzt habe ich über die Funktion Einfügen Parallelgleis eins eingefügt, was aber nicht mit den Weichenenden verbunden war, dann habe ich an dem einen Gleisanschluss wider ein Flexgleis mit Mauseingabe angefügt, das andere Ende wie oben beschrieben mit dem anderen Gleisende verbunden, und dann mehrere Anfasser erstellt, und mit Hilfe dieser dann das Flexgleis über das Parallelgleis gelegt, soweit dies ging, was mich nur stört, hier bekomme ich einfach nicht einen so weichen geschmeidigen Bogen hin. Wie macht Ihr das denn?

Würde mich über konstruktive Lösungsansätze freuen, und bedanke mich schon einmal im voraus

Gruß Dirk
schönes Wochenende

Nach oben