Komplexe Anlagengrundplatte in neue Datei kopieren ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komplexe Anlagengrundplatte in neue Datei kopieren ?

von JoNa » 11.01.2021, 18:27

Hallo Uli,

Auch ich bin der gleichen Meinung wie Hubert, denn so abwegig war Deine Fragestellung wirklich nicht.
Ich bin sicher, dass so mancher auch nicht sofort an diese Möglichkeit denkt!

von trebuh_renffud » 11.01.2021, 16:57

Hallo Uli,
Da meine Frage das Forum für andere Hilfesuchende nicht gerade bereichert,
könnte die Moderation dieses Thema gerne löschen.

(Deshalb dieser Beitrag per PN an die Antworter)
(... ist deaktiviert, na, hoffentlich bekommen das die Betreffenden noch mit...)
Wieso sollte Deine Frage anderen nicht helfen?
Ist doch eine ganz normale Frage.
Und dass man vor lauter Wald die Bäume nicht sieht, ist doch nicht schlimm! Das passiert anderen auch :D

Gruß
Hubert

Lösung so einfach...

von VorstadtTrassen » 11.01.2021, 10:41

Vielen Dank,
Heinz, Hubert und SpielbahNer,

wieder mal vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
Dabei ist es ja so einfach.
War vllt auch der späten Stunde geschuldet.

Da meine Frage das Forum für andere Hilfesuchende nicht gerade bereichert,
könnte die Moderation dieses Thema gerne löschen.

(Deshalb dieser Beitrag per PN an die Antworter)
(... ist deaktiviert, na, hoffentlich bekommen das die Betreffenden noch mit...)

Dank und Gruß
Uli

von SpielbahNer » 11.01.2021, 09:22

Ich tendiere bei größeren Projekten auch zur zweiten Methode.
Mir ist es auch schon passiert, das ich ungewollt die falschen Elemente gelöscht habe, bzw. übersehen habe.
Ok, das betraf dann mehrerer Ebenen, bzw. weitaus mehr als die Grundplatte, aber trotzdem....
So bleibt auf jeden Fall die "alte" Planung erhalten und wird nicht weiter bearbeitet.

Ein Gedanke vom
SpielbahNer

von trebuh_renffud » 11.01.2021, 08:42

Hallo U.

Im Prinzip, würde ich es machen, wie Heinz es sagt.
Nur würde ich hingehen, Deine vorhandene Datei unter einem neuen Namen abspeichern und dann die Löschungen vornehmen.

Nicht, daß ausversehen die alte Datei mit den Löschungen gespeichert wird. :wink:

Gruß
Hubert

von ET 65 » 11.01.2021, 06:46

Hallo U.,

blende alle Ebenen ein. Blende Ebene 1 aus. Lösche die Inhalte aller anderen, noch angezeigten Ebenen. Blende Ebene 1 wieder ein und speichere unter dem neuen Namen.

Gruß, Heinz

Komplexe Anlagengrundplatte in neue Datei kopieren ?

von VorstadtTrassen » 10.01.2021, 23:59

Hallo,
ich habe einen Plan, (V12.0)
in dem ich keine Änderungen mehr vornehmen möchte.

Aber ich möchte daraus die komplex geformte Anlagenplatte in eine neue Datei in die Ebene 1 übertragen (kopieren).
Aber ich kann die Ebene 1 nicht zur aktuellen Ebene schalten.

Die EINFÜGEN/GRUNDPLATTE.... bietet nicht annähernd die benötigte Form
und mit EINFÜGEN/PLATTENKANTE müsste ich viele Winkel und unterschiedliche Längen neu zeichnen...

Gibt's da etwas ?
MfG
U.

Nach oben