Die Suche ergab 535 Treffer

von SpielbahNer
27.08.2010, 17:36
Forum: Wünsche
Thema: Funktion aus Version 9 auch in 10
Antworten: 12
Zugriffe: 13455

Guten Abend Jochen, dieser Tipp ist bekannt und gut. Ich muss gestehen, das die Weiterbearbeitung bei mir auch noch nicht so richtig funktioniert hat. Aber das war bisher auch noch ein Kurztest. Ich müsste mir unter Version 9 erst mal ein "Kabelarchiv" anlegen, um dann in 10 damit zu arbei...
von SpielbahNer
27.08.2010, 13:56
Forum: Wünsche
Thema: Funktion aus Version 9 auch in 10
Antworten: 12
Zugriffe: 13455

Funktion aus Version 9 auch in 10

Wäre es evtl. möglich in Version 10 die Funktion der "frei definierten" Kabel, wie sie in Version 9 vorhanden ist wieder mit aufzunehmen? Mir ist schon klar, das ich dann keine "Kurzschluss" Prüfung mehr habe, das würde mich (und andere?) nicht weiter stören. In diesem Fall hätte...
von SpielbahNer
27.08.2010, 13:20
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Farben der Kabel ändern
Antworten: 8
Zugriffe: 8157

Auch ich würde den Wunsch nach "eigenen" Kabeldefinitionen" unterstützen.
z.B. bei Weichenantrieben und Signalen wären mehrere Kabel mit unterschiedlicher Farbgebung durchaus sinnvoll.

SpieöbahNer
von SpielbahNer
19.08.2010, 19:16
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: 3D Ansícht
Antworten: 20
Zugriffe: 24220

Ohne jetzt die technischen Einzelheiten herauszufinden nur ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits: Derselbe Plan auf "schwacher" LaptopGrafik lässt sich mit hoher Detaillierung darstellen, auf meinen bestimmt nicht schwachen Haupt PC geht es nicht. Es liegt also nicht unbedingt an der G...
von SpielbahNer
19.08.2010, 19:09
Forum: Spur N
Thema: ein Gleisplan eines neuen Mitglieds zur Diskussion
Antworten: 15
Zugriffe: 34384

Hier noch eine Idee meinerseits: wie wäre es mit einer Strasse (serpentinenstrecke) vom oberen Dorf ins Tal. Unten dann die Hauptstraße (nähe Anlagenrand) mit Abzweig nach "oben) und es gäbe noch eine "bessere" Anbindung zur Güterverladung. Die armem Fuhrleute müssten nicht immer stun...
von SpielbahNer
06.08.2010, 15:29
Forum: Installation
Thema: Problem nach Abfrage der Original-CD Vers.8
Antworten: 4
Zugriffe: 9347

Seit dem ich die Wintrack.exe im Kompatibilitätsmodus XP laufen lasse, habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Darstellung (dies war ja schon ein Thema in anderen Threats).

Vielleicht hilft es auch hier

SpielbahNer
von SpielbahNer
24.06.2010, 15:27
Forum: Spur N
Thema: Gleisabstand ARNOLD bei den Unterzugfachwerkbrücken 6181
Antworten: 1
Zugriffe: 8289

So auf die schnelle habe ich in den Katalogen nichts gefunden. Aber der Arnold Brückenpfeiler 6224 ist zur Hand: Gesamtbreite 28mm. Ergo müsste dieses bei 2 Stück nebeneinander auch der Gleisabstand sein (bezogen auf die Gleismitte). Da die Brücke aber etwas breiter ist (31mm) ist dieser anzunehmen ...
von SpielbahNer
01.06.2010, 14:08
Forum: Spur N
Thema: Vorstellung meines Gleisplanes
Antworten: 38
Zugriffe: 56954

Halbkreis BW

Den Halbkreis gibt es nicht nur im Sport, sondern auch auf meiner Anlage javascript:emoticon(':o') Ich hatte in ja auch nur als möglichen Lösungsansatz aufgezeigt, bzw. wollte aufzeigen das zum BW noch ein paar mehr Gleise gehören. Meine ursprüngliche Idee im Threat war ja auch eine andere Aufteilun...
von SpielbahNer
22.05.2010, 08:49
Forum: Spur N
Thema: Vorstellung meines Gleisplanes
Antworten: 38
Zugriffe: 56954

Nach meiner Meinung, schon besser - aber kein Wunder, war ja auch mein Vorschlag :lol: Wo wir gerade bei V orschlägen sind: Wenn Du unten vorm Wasserkran noch eine Bogenweiche einsetzt, könntest Du ein unabhängiges Ausfahgleis für deine Loks einrichten. Einfgahrt in das BW über das jetzt schon gelep...
von SpielbahNer
19.05.2010, 17:31
Forum: Spur N
Thema: Vorstellung meines Gleisplanes
Antworten: 38
Zugriffe: 56954

Kein Problem, viel Spass beim werkeln. Aber wie schon geschrieben, das ist nur ein Vorschlag Idee meinerseits. Ich persönlich bin halt der Meinung. das ein BW etwas mehr als eine Drehscheibe und ein Lokschuppen ist. Letztendlich geht es ja um deine Anlage, welche dir gefallen muss und nicht mir (ode...
von SpielbahNer
18.05.2010, 17:59
Forum: Spur N
Thema: Vorstellung meines Gleisplanes
Antworten: 38
Zugriffe: 56954

Hier noch mal als jpg. Allerdings in geringe Größe. Auch ich würde die Testversion empfehlen, oder den Wintrack-Viewer von der Modellplan HP.
SpielbahNer
von SpielbahNer
08.05.2010, 10:50
Forum: Spur N
Thema: Vorstellung meines Gleisplanes
Antworten: 38
Zugriffe: 56954

Hier ein paar Ideen meinerseits: 1: Die große Gleisharfe weglassen 2. Den Hauptbahnhof dafür schräg setzen und aus der linken Ausfahrgruppe eine direkte Anbindung an das BW. 4. das vordere Bahnhofgleis evtl. mit eigenen (kurzen) Bahnsteig und Empfangsgebäude als eigenständigen Bahnhof einer Nebenbah...
von SpielbahNer
14.02.2010, 10:57
Forum: Installation
Thema: 3D-Modelle von Doldplan
Antworten: 4
Zugriffe: 7289

Zu den Original Modellen: richtig, einfach in den ersten Ordner Modells kopieren, dann sollte es funktionieren. zu den eigenen Modellen: sollten (nach meiner Meinung) eigentlich in Modells2 liegen, aber vieleicht werden die ja nach Import Programm-intern woanders gespeichert (modells?), und müssen d...
von SpielbahNer
13.02.2010, 10:57
Forum: Installation
Thema: Wintrack 8.0 3D
Antworten: 4
Zugriffe: 9995

Da Win7 und Vista sich softwaremäßig doch recht ähnlich sind, ist der Hinweis mit dem Servicepack für Vista schon richtig und angebracht.

SpielbahNer
von SpielbahNer
13.02.2010, 10:53
Forum: Installation
Thema: 3D-Modelle von Doldplan
Antworten: 4
Zugriffe: 7289

Ich bin zwar nicht Her. Schneider, kann aber vielleicht trotzdem helfen: standardmäßig liegen die Modelle (te3-Dateien) im Ordner modells. Eigene Modelle in Modells2. Also KEINE weiteren Unterordner!!! Wer hat den Unterordner erstellt? Normalerweise geschieht dies nicht durch die Programmroutinen. S...