Die Suche ergab 612 Treffer

von guga
01.03.2009, 16:33
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

7. und letzter Entwurf

Hallo Zusammen Sodele, jetzt kommt endgültig der letzte Entwurf von mir zu diesem Thema. so kann man sich irren Ob der Zusatzhaltepunkt im Hintergrund notwendig ist, lasse ich mal offen. Der Bahnhof hat mir eigentlich da hinten nicht gefallen, wollte aber einen HP für die "Ardèche" haben. ...
von guga
21.02.2009, 17:12
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

Re: Umsetzung eines Gleisplanes

Hallo zusammen Der See würde sich auch sehr gut als Reperaturöffnung Nutzen. Aber bitte vorher das Wasser ablassen!!! SBhf .. gefällt mir wesentlich besser Ja ja, der erste wurde auch nur reingeknallt, da die spätere Nutzung mir unbekannt ist/war. Im zweiten Entwurf habe ich ihn so gemalt, dass man ...
von guga
18.02.2009, 14:32
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

Re: Nun wird gebaut??

Möchtest Du die Anlage auch bauen? Hallo Berndt nein, ich habe nur, weil ich einige Zeit bettlägrig war, den Plan von Grisu, der mir überhaupt nicht gefallen hat, abgewandelt, modifziert etc. oder die Evolution anlaufen lassen. In dem Sinne, dass man mit weniger oft mehr erreicht; 20% bis 30% des S...
von guga
17.02.2009, 23:31
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

.. in der nächste Woche kommt meine letzte Version, wenn ich wieder etwas zeit habe... Sodele, jetzt kommt endgültig der letzte Entwurf von mir zu diesem Thema. Ich schreibe dies etwas ausführlicher, damit man die "Evolution" mitverfolgen kann, auch wenn man diesen Plan nicht nachbauen wi...
von guga
08.02.2009, 13:09
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

Hallo Guga der Plan ist eigentlich sehr gut gelungen. Kannst du Gedanken lesen oder so, dass mit dem Nebenbahnhof hatte ich mir nähmlich.... . Auch könnte man ein kleines Carsystem einbauen .. Hallo Grisu, Berndt und alle Anderen, Danke für das Lob, aber es bieten sich ja nicht allzuviel vernünftig...
von guga
05.02.2009, 18:55
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

Re: Soweit die Theorie ...

Wie geht Ihr bei der Umsetzung solcher Anlagen mit der Wartungsfähigkeit der Strecken um? Hallo Berndt und Grisu und alle Anderen, Österreich muss ein sehr großes Land sein, wieviel PLatz die alle haben, Glückwunsch. Muss doch an meinen Zweitwohnsitz (SL) wechseln. Spass beiseite! SPIELBAHNER hat e...
von guga
27.01.2009, 22:25
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

es war einmal ein Anfang.... Aller Anfang ist schwer! Auch wenn WT sehr gut ist, sollte man trotzdem seinen Plan erst auf Papier skizieren, dann die Hälfte wieder rauswerfen und so weiter... Beim Malen auch immer das geodreieck parat halten, damit man die streckenlänge besser kalkulieren kann und v...
von guga
25.01.2009, 17:54
Forum: Zweileiter H0
Thema: Gleisplan 6x3,6m in U-form
Antworten: 18
Zugriffe: 35808

Hallo ganz kurz nur ein paar Kritikpunkte (auch wenn es hart klingt): 1) so viel Platz und so enge Radien, keine Standardradien verwenden, sondern Flexgleise !!! 2) untere Paradestrecke macht überhaupt keinen Sinn 3) oberer Paradestrecke mit Flexgleisen und grossem Radius aus dem rechten Tunnel hera...
von guga
12.02.2008, 11:55
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

die Fahrbahnbreite ist im Moment nicht ändernbar. Dies wird aber verbessert. Bitte auch dann die Farbe der Fahrbahn in der 3D Darstellung ändern, gemäß der Vorgabe der Farbe im Plan, so dass man auch Trampelpfade, Wirtschaftswege etc. darstellen kann ! guga ist genau was ich suche, habe aber bisher...
von guga
23.08.2005, 14:35
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

IB Schneider hat geschrieben:die Fahrbahnbreite ist im Moment nicht ändernbar. Dies wird aber verbessert.
Bitte auch dann die Farbe der Fahrbahn in der 3D Darstellung ändern, gemäß der Vorgabe der Farbe im Plan, so dass man auch Trampelpfade, Wirtschaftswege etc. darstellen kann !

guga
von guga
12.08.2005, 08:54
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

IB Schneider hat geschrieben:Wahrscheinlich ist an der Stelle mit Fels noch ein anderes Tunnel-Gleis, das den Fels erzeugt.
ja und nein, habe dann die (weit) darunterliegende Tunnelstrecken entfernt, aber die Darstellung bleibt wie gehabt.

guga
von guga
12.08.2005, 08:35
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

Bahneinschnitt

Leider ist auf dem Bild sehr schwer zu erkennen, was Sie meinen. Habe nochmals ein neues Bild reingehängt, vorne die "Geisterschiene" einwandfrei und vor allem ungeplant als Bahneinschnitt von 3D umgesetzt und hinten (weiss eingekringelt) wird "Fels auf die Schienen geschüttet" ...
von guga
11.08.2005, 12:52
Forum: Spur N
Thema: Lok-Lift 2, Version 7
Antworten: 0
Zugriffe: 7564

Lok-Lift 2, Version 7

aktuelle Planung für Version 7! Gegenüber der Version Loklift 1 wurden auf Anregung hin mehr gerade Strecken eingebaut (Danke für die Hinweise !), Spanten hinzufügt, sowie die Geisterschienen zur Höhenregulierung. Die teilweise offenen Gleisverbindungen und die nicht optische geglückte Darstellung d...
von guga
11.08.2005, 12:12
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

Sorry faslch verstanden. Es gibt noch den Trick über die Symboldatei und "Eigene Gleise erzeugen", da kann man die Breite dann definieren, aber die Flexgleise werden dann wieder "normal" breit gemacht. **************** Eine Frage noch an die Technik mit den "Geister"-Gl...
von guga
11.08.2005, 09:41
Forum: Arbeit mit WinTrack
Thema: Strassen im Gleisplan
Antworten: 25
Zugriffe: 38355

Ein anderer Trick besteht darin, (Flex-)Gleise als Tunnel zu definieren und diese dann "tiefer legen". Das soll heissen, entsprechend der Baugrösse die aktuelle Höhe um die Mindesthöhe (siehe bei Einstellungen) zu verringern, so dass sie unter der aktuellen Höhe zu liegen kommen. So lassen...