Fehler in der 3D-Ansicht

Fragen bzw. Probleme bei der Arbeit mit WinTrack

Moderator: IB Schneider

rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Fehler in der 3D-Ansicht

Beitrag von rainer305 »

Guten Morgen,

da das jetzt beim zweiten(geänderten) Plan auftritt, die Frage, woran das liegt?
Ich vermute einen Programmfehler, in dem übrigen Dutzend Pläne tritt das nicht auf.

Wenn ich die Verbindung an der markierten Stelle(rechts unten im Kreis: 3D-Ansicht) durchgehend zeichne ist das Gleis vom rechten(2D: unteren) Tunnelportal bis zur Bogenweiche unter Fels begraben.

Gruss Rainer
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
juerje
Beiträge: 533
Registriert: 23.12.2006, 20:17
Wohnort: GM

Beitrag von juerje »

Hallo Rainer,

habs probiert. es entsteht der Effekt den Du beschreibst.
Wenn Du die Stelle mit einem 5106er schließt und dieses als Tunnel ausweist passiert das nicht.
Probiers mal.
Freundlicher Gruß
Jürgen

Märklinist
Planung mit Wintrack 16.0

Ein Forum für "Spielbahner" http://spielbahnen.forumieren.com/
Schaut mal rein ;-)
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hallo Jürgen,

jetzt bin ich platt. Der Effekt trat nämlich zuerst bei genau deiner Verbindung auf, deshalb hatte ich das unterbrochen gezeichnet. Jetzt ist er weg. Bei dem anderen Plan übrigens auch.

Da das schon über einen längeren Zeitraum auftrat vermute ich nach wie vor einen Programmfehler.

Gruss Rainer

P.S.: So nebenbei, was hältst Du von der Anlage?
guga
Beiträge: 885
Registriert: 18.06.2004, 07:08
Wohnort: Pfahlbauten
Kontaktdaten:

Beitrag von guga »

ich kann übrigens keinen "Fehler" erkennen.
Lässt sich doch mit einem 5107er verbinden.

Es kann aber auch an den eingestellten Toleranzen liegen, Abweichungen >1°, dann passen die Gleise nicht mehr richtig.

Zu der Anlage möchte ich lieber nichts sagen, so sieht es halt mit dem "C" und den viel zu vielen Schienen aus -> Schienenmikado !
Ein Plan ist erst dann fertig, wenn nichts mehr entfernt werden kann.
https://www.youtube.com/user/Wintrackv1 ... ist&view=1!
Benutzeravatar
juerje
Beiträge: 533
Registriert: 23.12.2006, 20:17
Wohnort: GM

Beitrag von juerje »

Hallo Rainer,

ich hoffe nicht das Du beabsichtigst die Anlage so zu bauen :roll:
Hauptgrund dagegen sind die Steigungen, die z.T. einer Zahnradbahn das Wasser reichen können. Noch dazu wo Du keine sanften Übergänge eingeplant hast, was die eigentliche Steigung nochmals verschärft.
Das geht so garnicht.

Besitzt Du die Gleise der 38er Serie schon?
Falls nicht, wünsche ich viel Spaß beim Besorgen.
Die sind sehr selten und teuer.

Die vielen Gleise stören mich übrigens überhaupt nicht :wink:

@guga
Es sind M-Gleise :!:
Freundlicher Gruß
Jürgen

Märklinist
Planung mit Wintrack 16.0

Ein Forum für "Spielbahner" http://spielbahnen.forumieren.com/
Schaut mal rein ;-)
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Hallo Jürgen,

die 3800- und 3900er habe ich alle. Hat auch eine ganze Weile gedauert, vom Preis her ging es noch.

Solange die Steigungen 5% nicht übersteigen sollte es nicht zu steil sein. Die sanften Übergänge sind da, im Plan war mir das nur zu umständlich.
Stimmt, an einer Stelle sind es über 6%, da muss ich mir was einfallen lassen(ich habe einem Freund eine Anlage mit einer 5%-Steigung gebaut, weniger war wegen der Zimmergrösse nicht machbar, die Zuglängen sind durchaus passabel).

Meine Anlage ist nur zum Teil aufgebaut, daher sind Änderungen noch möglich.
Der Plan zeigt lediglich das Maximum an Strecken was ich für möglich halte. Ob ich z.B. die Strecke unter der Platte(,,U-Bahn'') realisiere ist offen.

Rainer
Benutzeravatar
IB Schneider
Beiträge: 4041
Registriert: 04.12.2003, 10:06
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Beitrag von IB Schneider »

Hallo Rainer,

leider kann ich nicht nachvollziehen, was Sie meinen.
Schicken Sie mir mal einen Screenshot, der den Fehler zeigt.
Am besten per Email.

mfg
"Geht nicht" ist keine Fehlermeldung !
rainer305
Beiträge: 320
Registriert: 30.05.2007, 18:45
Wohnort: Trier

Beitrag von rainer305 »

Guten Morgen, Herr Schneider,

der Fehler hat sich selbst behoben, warum auch immer.
Ich hatte Screenshots davon, aber wegen der Pixelbegrenzung konnte ich auch einen angepassten Bildausschnitt nicht mitschicken, das Bild war zu klein. Passierte zum ersten Mal, davor klappte das.

Gruss
Rainer
Antworten